Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

  • Präventionskurs

    In Präventionskursen erlernen Ihre Mitarbeiter neue Fertigkeiten zur Gesunderhaltung, die sie anschließend in den beruflichen Alltag integrieren können. Ziel des Kurses ist es, das Gesundheitsbewusstsein zu sensibilisieren und zu stärken. Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter, von den Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs. In der Regel umfasst ein Kurs insgesamt acht Einheiten mit jeweils 60 Minuten. Ein Präventionskurs kann verschiedene Bereiche wie z.B. funktionelle Ganzkörpertrainingseinheiten, Firmen Yoga oder auch Firmen Pilates abdecken.

  • Ergonomie-Beratung

    Wir besuchen Sie und führen vor Ort eine Arbeitsplatzanalyse durch. Schritt für Schritt optimieren wir Ihr Unternehmen zu einem gesundheitsförderlichen Arbeitsplatz für Ihre Mitarbeiter. Ist der Computerbildschirm auf der richtigen Höhe? Oder befindet sich der Autositz im richtigen Abstand zum Lenkrad? Wir helfen Ihnen und setzen gemeinsam mit Ihnen betriebliche Gesundheitsförderung um.

  • Seminare, Workshops und Vorträge

    Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter und teilen jahrelange Erfahrung sowie Expertise mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern. Neben der Ergonomie Beratung bieten wir z.B. Arbeitsplatzbegehungen, Arbeitsplatzanalysen, spannende Vorträge und Fortbildungen an. Regelmäßige Bewegung am Arbeitsplatz ist essenziell. Wir zeigen Ihnen die gesundheitlichen Vorteile und klären Sie darüber auf, wie Sie die passenden BGM Maßnahmen in Ihr Unternehmen integrieren.

  • Firmenfitness

    Bewegte Pause, Firmen Yoga oder eine Zumba Party auf Ihrem nächsten Event – Fitnessangebote des Arbeitgebers liegen zurecht voll im Trend. Motivieren Sie unbedingt zum Mitarbeiter Sport. Regelmäßige Firmenfitness zahlt sich langfristig aus: Ihre Mitarbeiter bleiben gesund, fühlen sich fit, die Mitarbeiterbindung an Ihr Unternehmen wird gefördert und die Produktivität steigt Schritt für Schritt.